Privatpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Sigmaringen

Ihr Ansprechpartner für die Behandlung psychischer Störungen

Efstathios Kotzakechagias Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Sigmaringen

Herzlich willkommen auf der Website der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Sigmaringen!

Ich führe eine psychiatrische Privatpraxis und habe keinen Kassensitz.

Therapie-Verfahren

Als Verfahren nutze ich die kognitive Verhaltenstherapie. Auf Wunsch können auch Hypnose-Sitzungen erfolgen.

Behandlung vor Ort

Die Behandlung erfolgt in der Praxis montags, mittwochs und freitags ab 17:30 Uhr sowie samstags ganztägig.

Online-Sitzungen

Gerne biete ich Ihnen auch Online-Termine per Webcam an. Erstkontakte erfolgen immer zunächst vor Ort.

Telefonkontakt

Für Unklarheiten, Fragen oder kurze Interventionen stehe ich Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.

Psychotherapie Sigmaringen | Therapie-Spektrum In einer von Stress geprägten Zeit rücken psychische Erkrankungen immer häufiger in den Fokus. Bauen Sie auf ein vertrauensvolles Therapie-Konzept mit einem verständnisvollen und empathischen Behandler. Wenden Sie sich gerne über das Kontakformular an mich, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren und mögliche Therapie-Optionen zu besprechen.

Therapie-Spektrum

In einer von Stress geprägten Zeit rücken psychische Erkrankungen immer häufiger in den Fokus.

Bauen Sie auf ein vertrauensvolles Therapie-Konzept mit einem verständnisvollen und empathischen Behandler.
Wenden Sie sich gerne über das Kontakformular an mich, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren und mögliche Therapie-Optionen zu besprechen.

Umfassende psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung

In meiner Praxis biete ich eine professionelle Diagnostik und individuelle Behandlung für eine Vielzahl psychiatrischer und psychotherapeutischer Erkrankungen an. Zu meinem Leistungsspektrum gehören unter anderem:

  • Depressionen – von leichter depressiver Verstimmung bis hin zu schweren depressiven Episoden
  • Bipolare Störungen – Behandlung und Stabilisierung manisch-depressiver Phasen
  • Angststörungen und Panikattacken – maßgeschneiderte Therapie zur Angstbewältigung
  • Zwangsstörungen – Unterstützung bei Zwangsgedanken und -handlungen
  • Schizophrenie und andere psychotische Störungen – ganzheitliche Behandlung für Betroffene und Angehörige
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) – bewährte Methoden zur Traumaverarbeitung wie die narrative Expositionstherapie (NET) sowie moderne Verfahren wie EMDR mit der Nutzung virtueller Realität
  • Demenzielle Entwicklung und kognitive Beeinträchtigungen – Beratung und Unterstützung für Patienten sowie Angehörige
  • Somatoforme Störungen – Behandlung körperlicher Beschwerden ohne erkennbare organische Ursache
  • ADHS und ADS bei Erwachsenen – spezialisierte Diagnostik und individuell angepasste Therapie
  • Autismus-Spektrum-Störungen und Autismus-Testungen – fundierte Diagnostik und therapeutische Begleitung für Menschen im Autismus-Spektrum
  • Schlafstörungen – nachhaltige Verbesserung der Schlafqualität und -hygiene

Ich setze auf eine ganzheitliche und moderne Herangehensweise, die neben klassischen medikamentösen und psychotherapeutischen Verfahren auch innovative Methoden wie Biofeedback und Virtual Reality-Therapie umfasst. Mein Ziel ist es, Patienten individuell zu begleiten und ihnen Wege zu einer besseren Lebensqualität zu eröffnen.

Die Integration digitaler Interventionen wie therapiebegleitenden Apps, Biofeedback und Therapie mit virtueller Realität (VR-Therapie) eröffnet innovative Möglichkeiten in der modernen Psychiatrie und Psychotherapie. Diese Verfahren ergänzen die klassische Behandlung, fördern Selbstwirksamkeit und ermöglichen eine individuell angepasste Therapiegestaltung. Zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigen bereits die Wirksamkeit von Biofeedback und VR-Therapie, insbesondere bei Angststörungen, Depressionen, posttraumatischen Belastungsstörungen und Stressbewältigung. Auch therapiebegleitende Apps bieten nachweislich Unterstützung bei der Symptomreduktion und helfen Patienten, Therapieerfolge nachhaltig im Alltag umzusetzen. In meiner Praxis setze ich gezielt auf diese evidenzbasierten und fortschrittlichen Methoden, um Ihren Behandlungserfolg optimal zu fördern.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein Erstgespräch, um gemeinsam den besten Behandlungsansatz für Ihre Situation zu erarbeiten.

Kognitive Verhaltenstherapie

Es handelt sich um eines der anerkannten Verfahren der Psychotherapie. Die Behandlung erfolgt im Rahmen einer sogenannten Richtlinien-Psychotherapie.

Paartherapie

Beziehen Sie ihren Partner oder Ihre Partnerin in die Psychotherapie bei Beziehungskonflikten ein.

Hypnose

Bei entsprechender Indikation können auf Wunsch auch Hypnose-Sitzungen durchgeführt werden.

Gruppentherapie

Entdecken Sie gruppentherapeutische Prozesse neu und profitieren Sie von der Gruppen-Dynamik. Die Therapiesitzungen betragen jeweils 90 Minuten.

Psychotherapie Sigmaringen | Kognitive Verhaltenstherapie Es handelt sich um eines der anerkannten Verfahren der Psychotherapie. Die Behandlung erfolgt im Rahmen einer sogenannten Richtlinien-Psychotherapie. Paartherapie Beziehen Sie ihren Partner oder Ihre Partnerin in die Psychotherapie bei Beziehungskonflikten ein. Hypnose Bei entsprechender Indikation können auf Wunsch auch Hypnose-Sitzungen durchgeführt werden. Gruppentherapie Entdecken Sie gruppentherapeutische Prozesse neu und profitieren Sie von der Gruppen-Dynamik. Die Therapiesitzungen betragen jeweils 90 Minuten.